Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Therapien können auch für Kinder hilfreich angewendet werden und erzielen sehr gute Erfolge. Akupressur ist die sanfte Alternative zur Akupunktur und genau so effizient. Es wird mit den Händen und Fingern gearbeitet und es werden keine Nadeln eingesetzt.
Bei Babys und Kindern hilft die TCM unter anderem bei:
Verdauungsstörungen, Schlafproblemen, Weinerlichkeit und Ängstlichkeit, Husten, Blasenbeschwerden usw.
Eltern brauchen auch Zeit für sich und die Möglichkeit Energie zu tanken, deshalb biete ich ein Hütedienst für Kinder an, währenddem sich Mutter oder Vater behandeln lässt. Details erfahren Sie bei Kontakt-aufnahme.
Die traditionelle Kindermassage mit Einbezug der Akupressurpunkte kann erfolgreich bei Babys und Kindern angewandt werden.
Die Eltern erhalten Informationen, wie sie ihre Kinder zu Hause selber behandeln können.
Auch Schröpfen kann in milder Form bei Kindern Verspannungen lösen, Magen und Darm beruhigen sowie das Immunsystem stärken.
Moxa bringt Wärme in den Körper und regt die Akupunkturpunkte an. Es kann sehr effektiv bei Entwicklungsstörungen, Immunschwäche, Durchfall und Kopfschmerzen usw. eingesetzt werden.
Bei Guasha wird die Kinderhaut leicht geschabt. Die Haut bleibt intakt und das Kind spürt nichts. Es wird die Durchblutung angeregt und so der Energiefluss gestärkt. Dies hilft unter anderem bei Kopfschmerzen und Unruhe.
Mittels Metallkügelchen oder Samenkörner können die Akupunkturpunkte bei Kindern stimuliert werden, dies hilft z.B. bei Nervosität oder Kopfschmerzen.
Auch Kinder haben Narben und es macht Sinn, diese bereits im Kindesalter zu entstören. Die Narben können, wie auch beim Erwachsenen, die Durchblutung des Gewebes stauen und den Energiefluss hemmen.
©fab88